Allgemeine
Geschäftsbedinungen
Hundewissen Verlag, Birgit Ilgner
Schulstraße 3, 16909 Wittstock/D. OT Sewekow (mit gesetzlichen
Informationen)
Stand 01.10.2009
1. Allgemeines
Unsere Verkäufe, Lieferungen und Leistungen erfolgen
ausschließlich zu nachstehenden Bedingungen. Jede abweichende
Vereinbarung bedarf unserer schriftlichen Bestätigung.
Einkaufsbedingungen des Käufers werden hierdurch ausdrücklich
widersprochen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen
Verkaufsbedingungen unwirksam sein, so bleibt doch der weitere
Vertragsinhalt verbindlich. Anstelle der unwirksamen oder
nichtigen Bestimmungen gelten die gesetzlichen Vorschriften.
2. Angebote
Unsere Angebote sind freibleibend. Sie erlangen Verbindlichkeit
entweder durch die Lieferung oder durch eine Bestätigung des
Auftrages. Geringfügige Abweichungen des gelieferten gegenüber
dem bestellten Produkt sind zulässig, wenn sie der qualitativen
Fortentwicklung des Produkts dienen. Für alle von uns
angegebenen Farbtöne usw. gelten die branchenüblichen oder die
entsprechend dem Verwendungszweck zumutbaren Toleranzen.
3. Bestellung
Bestellungen aus dem Online-Shop erfolgen als E-Mail. Durch
Anklicken des Buttons „Bestellung absenden“ geben Sie eine
verbindliche Bestellung der im Auswahlfeld enthaltenen Waren ab.
Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt unmittelbar
nach dem Absenden der Bestellung. Der Kaufvertrag kommt mit der
Auslieferungsbestätigung oder der Lieferung der Waren zustande.
Für Übermittlungsfehler, die nachweislich technischer Natur
sind, übernehmen wir keine Haftung.
Für die Auftragserteilung im Namen Dritter haftet der Besteller
für die Richtigkeit des Auftrages und die Bezahlung der gesamten
Forderung. Hierfür wird eine gesonderte Vereinbarung getroffen.
Mündliche Nebenabreden, Zusicherungen sowie Änderungen des
Vertrages und der Bedingungen bedürfen zur Erlangung der
Gültigkeit unserer schriftlichen Bestätigung.
Lieferungen nur gegen Vorkasse und bei Bestandskunden auf
Rechnung nur in Deutschland.
4. Preise
Das Entgelt für unsere Leistungen richtet sich nach den zur Zeit
des Vertragsabschlußes im Online-Shop veröffentlichten Preise
bzw. nach einem speziellen Angebot.
Unsere Preise verstehen sich incl. der gesetzlichen
Mehrwertsteuer, soweit nicht anders angegeben. Preisangaben
erfolgen nach bestem Wissen und kaufmännischer Sorgfalt, jedoch
ohne Gewähr.
Versand- und Verpackungskosten werden je nach Zahlungsart extra
berechnet (siehe Warenkorb) und sind vom Besteller zu tragen.
Wenn keine Versandosetn anfallen ist dies angegeben.
5.
Versandkosten Buchlieferungen
Privatkunden
Privatkunden beliefern wir nur innerhalb Deutschlands zu
folgenden Konditionen:
Lieferung auf Rechnung oder Vorauskasse
Die Lieferung erfolgt auf Gefahr des Bestellers. Die Kosten der
Rücksendung gehen zu Ihren Lasten.
Wiederverkäufer
Die Lieferung an Wiederverkäufer erfolgt unfrei ab Werk auf
Rechnung oder Vorauskasse und auf Gefahr des Bestellers. Der
Versand erfolgt nach unserem Ermessen ohne Verpflichtung für
billigste Verfrachtung, wenn im Auftrag kein Versandweg bestimmt
wurde.
Versandkosten aller anderen Produkte
Der Versand erfolgt stets für Rechnung des Empfängers. Die Wahl
der Beförderungswege und des Beförderungsmittels erfolgt durch
uns, sofern nicht besondere schriftliche Vereinbarungen
getroffen sind. Die Gefahr geht auf den Käufer über, sobald die
Sendung an den Transporteur übergeben worden ist oder unser
Lager verlassen hat. Diese Bestimmung für den Gefahrenübergang
gilt auch dann, wenn frachtfreie Lieferung vereinbart ist.
Besonderheiten beim Kauf auf Rechnung
Zahlung auf Rechnung ist nur für Verbraucher ab 18 Jahren
möglich. Die Lieferadresse, die Hausadresse und die
Rechnungsadresse müssen identisch sein und innerhalb von
Deutschland liegen. Der Rechnungsbetrag wird mit Erhalt der
Rechnung fällig.
6. Liefertermine und Lieferzeiten
Die voraussichtliche Lieferzeit entnehmen Sie bitte der
Produktbeschreibung. Falls dort keine Angaben gemacht werden,
erfolgt die Lieferung nach Eingang der Gutschrift oder
Erstellung der Rechnung des Hundewissen Verlags.
Lieferzeitangaben gelten nur annähernd. Ereignisse höherer
Gewalt sowie Streik, Betriebsstörung, Verzug eines
Vorlieferanten oder sonstige unvorhergesehener Umstände
verlängern die Lieferzeit angemessen. Wird durch die genannten
Umstände die Lieferung unmöglich oder unzumutbar, so kommen wir
von der Lieferverpflichtung frei.
Schadensersatzansprüche oder Rücktritt vom Vertrag wegen
verspäteter Lieferung oder Nichterfüllung des Vertrages können
nur geltend gemacht werden, wenn die verspätete Lieferung oder
Nichterfüllung auf unser Verschulden zurückzuführen ist und der
Auftraggeber uns vorher per Einschreiben in Verzug und eine
angemessene Nachfrist gesetzt hat.
7. Lieferung
Lieferung nur im EG-Raum.
Sofern nicht anderes vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager
Hundewissen Verlag an die vom Auftraggeber angegebene
Lieferadresse. Soweit eine Lieferung an den Auftraggeber nicht
möglich ist, weil die gelieferte Ware nicht in den Postkasten
passt oder weil der Auftraggeber nicht unter der von ihm
angegebenen Lieferadresse angetroffen wird, obwohl der
Lieferzeitpunkt dem Auftraggeber mit angemessener Frist
angekündigt wurde, trägt der Auftraggeber die Kosten für die
erfolglose Anlieferung. Der Hundewissen Verlag ist zu
Teillieferungen berechtigt, soweit dies für den Auftraggeber
zumutbar ist. Zusätzliche Versandkosten entstehen nur bei
ausdrücklicher Vereinbarung.
8. Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an sämtlichen von uns gelieferten
Waren vor, bis der Auftraggeber alle Forderungen aus der
Geschäftsbeziehung, inkl. Nebenforderungen, beglichen hat. Wird
durch uns von dem Recht der Rücknahme Gebrauch gemacht, muss der
Rücktritt vom Vertrag durch uns schriftlich erklärt werden. Alle
Forderungen aus der Weiterveräußerung der unter
Eigentumsvorbehalt stehenden Ware tritt der Auftraggeber mit
allen Neben- und Sicherungsrechten an den Lieferer ab. Auf
Verlangen des Lieferers hat der Auftraggeber die für uns zur
Einziehung erforderlichen Angaben über die abgetretene Forderung
zu machen, insbesondere eine Liste der Schuldner mit Namen,
Anschrift, Höhe der Forderung und Datum der Rechnungserteilung
zu übergeben und dem Schuldner die Abtretung mitzuteilen.
9. Zahlungsbedingungen
Alle Rechnungen des Auftragnehmers sind sofort nach
Rechnungserhalt rein netto zu bezahlen. Bei Zahlungsverzug wird
eine Verwaltungsgebühr von 5,00 € pro Mahnung berechnet. Kommt
der Besteller in Zahlungsverzug, so ist der Lieferer berechtigt,
Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem jeweiligen Diskontsatz
der deutschen Bundesbank p.A. zu fordern. Falls der
Auftragnehmer in der Lage ist, einen höheren Verzugsschaden
nachzuweisen, ist er berechtigt diesen geltend zu machen. Der
Besteller ist jedoch berechtigt, den Auftragnehmer nachzuweisen,
dass dem Auftragnehmer als Folge des Zahlungsverzugs kein oder
ein wesentlich geringerer Schaden entstand.
10. Haftungseinschränkung
Für Schulden unserer Geschäftspartner haften wir nur, wenn diese
auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits oder seitens
unserer Erfüllungsgehilfen beruhen. Für Schäden infolge höherer
Gewalt haften wir nicht.
Führt unser Geschäftspartner oder ein von ihm Beauftragter die
Nachbesserung durch, ohne dass wir mit der Besichtigung des
Mangels in Verzug waren, so ist unsere Gewährleistung
ausgeschlossen.
Transportschäden sind bei Übergabe dem Beförderer zum melden und
diesem gegenüber geltend zu machen. Wir übernehmen für
Transportschäden keine Haftung. Soweit sich nachstehend nichts
anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche des Bestellers
gleich aus welchen Rechtsgründen ausgeschlossen.
Wir haften des Weiteren nicht für Schäden, die nicht am
Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haften wir
nicht für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des
Bestellers.
Frist ist eine Verjährungsfrist und gilt auch für Ansprüche auf
Ersatz von Mangelfolgeschäden, soweit keine Ansprüche aus
unerlaubten Handlungen geltend gemacht werden.
11. Mängelrüge und Gewährleistung
Der Besteller ist verpflichtet, die Ware bei Erhalt zu
überprüfen und offensichtliche Mängel unverzüglich, spätestens
jedoch innerhalb einer Frist von zwei Wochen gegenüber dem
Verlag anzuzeigen. Spätere Reklamationen werden nicht anerkannt,
es sei denn, es handelt sich um versteckte Mängel. Bei
Mangelhaftigkeit der Ware oder Montage sind wir wahlweise zur
Nachlieferung oder Ersatzlieferung berechtigt. Der Auftraggeber
kann dem Auftragnehmer nur bei Fehlschlagen der Nachlieferung
eine angemessene, branchenübliche Frist setzen.
12. Widerrufrecht
Sie sind als Verbraucher im Sinne von § 13 BGB an Ihre
Bestellung nicht mehr gebunden, wenn Sie binnen einer Frist von
2 Wochen nach Erhalt der Ware widerrufen. Die Frist beginnt
frühestens nach Erhalt einer ausführlichen Widerrufsbelehrung in
Textform. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und kann
schriftlich (eine E-Mail, z.B. an info@hundewissen-verlag.de
genügt) oder durch Rücksendung der Ware auf unsere Gefahr
erfolgen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung der
Widerrufserklärung bzw. der Waren an:
Hundewissen Verlag
Birgit Ilgner
Schulstraße 3
D-16909 Wittstock/D. OT Sewekow
12a. Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits
empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene
Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie die empfangene
Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem
Zustand zurückgewähren, müssen sie dem Verlag insoweit ggf.
Wertersatz leisten. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung
der Ware ausschließlich auf deren Prüfung, wie sie Ihnen etwa im
Ladengeschäft möglich gewesen wäre, zurückzuführen ist. Im
Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie
die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles
unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige
Sachen sind auf Gefahr des Verlages möglichst in der
Originalverpackung zurückzusenden. Wir übernehmen die Kosten der
Warenrücksendung, wenn die Bestellung einen Betrag von EUR 40,-
übersteigt. Bei Bestellungen unter EUR 40,- trägt der
Auftraggeber das Rücksendeporto. Bitte frankieren Sie das Paket
ausreichend. Wir erstatten Ihnen den Portobetrag dann umgehend
zurück. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen
abgeholt. Unfrei an uns gesandte Sendungen werden nicht
angenommen.
Ausgeschlossen von der Rücksendung sind: - Waren, die nach
Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die
persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund
ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind
oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum
überschritten würde, - Audio- oder Videoaufzeichnungen oder
Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Auftraggeber
entsiegelt worden sind, - Zeitungen, Zeitschriften und
Illustrierte.
13. Erfüllungsort, Gerichtsstand
Erfüllungsort für Zahlung und Lieferung ist der Hauptsitz des
Lieferers. Gerichtsstand für alle sich aus dem
Vertragsverhältnis unmittelbar und mittelbar ergebenden
Streitigkeiten ist Eggenfelden. Treten wir als Kläger auf, sind
wir berechtigt (nicht verpflichtet) das für den Beklagten
zuständige Gericht anzurufen.
14. Datenschutzerklärung
Wir verwenden Ihre Bestandsdaten ausschließlich zur Abwicklung
Ihrer Bestellung. Alle Kundendaten werden unter Beachtung der
einschlägigen Vorschriften der Bundesdatenschutzgesetze (BDSG)
und des Teledienstdatenschutzgesetz (TDDSG) von uns gespeichert
und verarbeitet.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Ihrer
Rechnungs- und Lieferadresse und E-Mail-Adresse nicht an
Dritte weiter. Ausgenommen sind hiervon Inkassounternehmen.
Ebenso ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleitungspartner,
die zur Bestellungsabwicklung die Übermittlung von Daten
benötigen. In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der
übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum.
15. Schlussbestimmungen
Änderungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen der
Schriftform. Für alle vertraglichen Beziehungen gilt das
deutsche Recht. Falls Teile dieser allgemeinen
Geschäftsbedingungen rechts unwirksam sind oder werden, werden
die übrigen Teile hiervon nicht berührt. An die Stelle der
unwirksamen Teile tritt das allgemeine Recht.
|